Ponant
- Eva Wunderer
- 26. März
- 1 Min. Lesezeit
Der Luxus-Eisbrecher LE COMMANDANT CHARCOT wird im Februar 2026 erstmals Australien besuchen, wenn er in Hobart nach einer Halbumrundung der Antarktis eintrifft. Auf dem Weg dorthin wird er einige der weniger bekannten Inseln der Welt besuchen, darunter die Charcot-Insel und die Inseln des Marie-Byrd-Lands. Von Tasmanien aus läuft LE COMMANDANT CHARCOT am 17. Februar entlang der Ostküste der Antarktis in Richtung Kapstadt. Auf dieser weiteren Halbumrundung wird der Eisbrecher unter anderem Petrel Island besuchen, wo sich die Dumont-d’Urville-Station befindet. Weitere Ziele sind der magnetische Südpol und Wilkes Land, benannt nach dem amerikanischen Forscher Charles Wilkes. Am 1. März wird LE COMMANDANT CHARCOT entlang des Shackleton-Schelfeises fahren, wo Sie Wale, zahlreiche Robben und Pinguine beobachten können. Anschließend geht es weiter nach Queen Mary Land, das 1912 von der Antarktisexpedition Douglas Mawsons erkundet wurde, sowie in die Französischen Süd- und Antarktisgebiete. Die Ankunft in Kapstadt ist für den 17. März geplant. Von dort aus wird LE COMMANDANT CHARCOT über Brest in den Norden weiterfahren, um die arktische Saison zu beginnen.
Comments